Man sagt mir ja so einige Talente nach – sie aufzuzählen, würde hier den Rahmen sprengen 😉 -, aber eines gehört ganz sicher NICHT dazu: das Lackieren von Fuß- und/oder Fingernägeln!
Sobald der in bunte Farbe getauchte schmale Pinsel nur in die Nähe einer dieser gewölbten, durchsichtigen Keratinplatten (dieser Begriff entspringt nicht meinem Allgemeinwissen, sondern steht so im Wikipedia!) kommt, erschauert meine Hand und wird von einem heftigen Erzittern gepackt. Undenkbar, dass derart ein gleichmäßiges und sich nur auf den Nagel fokussiertes künstlerisches Ergebnis erzielen lässt! Der Lack ist noch nicht einmal trocken, wird dem Farbklacks bereits mit Aceton und Wattebällchen der Garaus gemacht!
Und der Farbton mag zwar im kleinen Flakon cool, sexy, erotisch, hip, … wirken, doch auf meinen Nägeln – egal ob auf Hand oder Fuß – ist die Abwehrhaltung fast schmerzhaft spürbar. In meinem Versuchslabor gab es (ich schreibe in der Mitvergangenheit, weil ich die meisten Tiegel hergeschenkt habe) grelles Nutten-Rot, dunkles Pflaumen-Rot, samtiges Tannen-Grün, frostiges Nacht-Blau, schmieriges Sonnen-Gelb, unschuldiges Nude – und für den Fall der Fälle – den einfachen Transparent-Lack.
Und nicht zu vergessen: der silbrige bzw. gold-bronzene Glamour-Lack mit echten Silber- und Goldpartikelchen (laut dem aktuellen Goldpreis eigentlich eine Wertanlage …?!). Klarer Vorteil von diesem Lack: Es muss nicht sauber gepinselt werden, denn die glitzernden Partikelchen kaschieren jeglichen Patzer. Großer Nachteil von diesem Lack: Du bekommst ihn nicht mehr ab! Was habe ich mich mit diversen Nagellackentfernern herumgeplagt – mit dem einzigen unerfreulichen Ergebnis, dass sich Wattefäden in den Partikelchen verfingen! Aber der Lack: der ging nicht ab – weshalb mir nichts anderes übrig blieb, als an den Stellen, die auf natürlichem Wege abgeschabt waren, nachzupinseln. Das kann´s aber nicht gewesen sein!?!? Dann schon mal lieber die Expertin im Drogeriemarkt fragen – und siehe da: es gibt den rosa Nagellackentferner = soft und den hellblauen Nagellackentferner = strong – ok … wenn das mal stimmt!?!?
Es stimmt: Mit „Strong“ ging der Lack dann endlich ab – und die Nägel sind noch dran!
Und wenn ich ehrlich bin: Mir steht der Natur-Look am allerbesten! Jetzt muss ich zwar öfters den Dreck unter den Nägeln herauspulen 🙂 und dem Nägel-Schneiden / -Feilen mehr Aufmerksamkeit widmen; ich muss auch akzeptieren, dass aufgrund meines Laufsports ein paar Zehen sehr empfindlich gegen Druck und Stoß reagieren – mit dem Ergebnis, dass der Nagel auch schon mal blutunterlaufen ist und irgendwann abgestoßen wird – aber ich muss mich nicht wegen meiner Lackierei-Hoppalas genieren.
Und nein: Ein Besuch bei einer Pediküre / Maniküre kommt für mich nicht in Frage! … auch wenn es logisch nicht begründbar und wahrscheinlich gänzlich frauen-untypisch ist …